TSARS COLLECTIONS 

Im Jahre 1842 gründete der ursprünglich aus Frankreich stammende Gustav Fabergé in St. Petersburg ein Unternehmen, das Geschichte schrieb. Unter seinem Sohn Carl Fabergé gedieh es zur größten Schmuckfabrik des damaligen russischen Reiches. In künstlerischer Vollendung nahmen Schmuck- und Sammlerstücke Gestalt an, die weltweit für ihre Schönheit und ihren bleibenden Wert bekannt wurden. Tatiana Fedorovna Fabergé, eine Enkelin von Peter Carl Fabergé, studierte in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts Schmuckdesign in Paris und entwarf bald kostbare Objekte, die ebendort und in Genf handwerklich vollendet umgesetzt wurden. Sie war es auch, die sich der Familiengeschichte zuwandte, Erinnerungen sowie Dokumente sammelte und schließlich zwei Bücher über Fabergé veröffentlichte. Eines davon enthält ein Werkverzeichnis der kaiserlichen Fabergé-Eier. Außerdem führte sie die Familientradition fort und begründete die Tsars Collection. 2021, ein Jahr nach ihrem Tod, erhielt diese Marke die Zulassung der Igor-Carl-Fabergé-Stiftung, was bedeutet, dass sie qualitativ höchstwertige Handwerkskunst lebt. Die Tsars Collection hat sich ganz der zeitlosen Schönheit verschrieben, die einzelnen Selektionen tragen die Namen berühmter Persönlichkeiten der russischen Geschichte. Zur Wahl stehen jeweils eine Kollektion aus Silber, aus vergoldetem Silber sowie aus 18 Karat Gold. Sie alle führen unverkennbar die Tradition von Fabergé fort, sind jedoch preislich moderater und um einen Hauch moderner. Jedem Stück ist eine fachliche Expertise beigelegt.